Kaltgepresste Öle & Nussmuse in Rohkostqualität
Heutzutage gibt es viele Speiseöle auf dem Markt die „kaltgepresst“ genannt werden. Doch bedeutet dieses „kaltgepresst“ auch wirklich Rohkostqualität? Leider nein. „Kaltgepresst“ bedeutet lediglich, dass beim Pressen keine externe Hitze hinzugefügt wird. Die Bezeichnung sagt aber nichts darüber aus, wie heiss es in der Mühle/Presse drin wird. Durch die Reibung während dem Pressen/Mahlen enstehen oftmals Temperaturen bis zu 80 Grad Celsius, was deutlich über der akzeptablen Rohkostgrenze von ca. 42 Grad Celsius liegt.

Mühle für wahrlich kaltgrepresste Öle
Hier ein kurzes Interview mit Kay Kühnel zu diesem Thema und zur neuen Nussmus-Mühle-Technologie: